Am 25. April des Jahres 1975 gründeten 21 Mitglieder den Tennisclub Lehrensteinsfeld. Der erste 1. Vorsitzende war Walter Assenheimer. Auf Grund der ungeklärten Platzzusage war der Verein zu diesem Zeitpunkt ohne Tennisanlage, wollte aber die Notwendigkeit für einen Tennisverein mit der Gründung des Vereins zum Ausdruck bringen.
Am 13. September 1979 erhielt der Verein eine Platzzusage für den Bereich „In den Seewiesen“. Am 08. November des gleichen Jahres wurde eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten und diese übertrug das Bauvorhaben an Roland Göller.
Am 19. und 20. Juli 1980, 5 Jahre nach Gründung des Vereins, wurden endlich die ersten beiden Tennisplätze feierlich eingeweiht. 1982 folgten die Plätze 3 und 4 inklusive Vereinsheim und 1989 sogar noch die Plätze 5 und 6.
Am 15. Oktober 2017 gab es erneut eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Diese beschloss, dass alle sechs Plätze auf einen Ganzjahresbelag umgerüstet werden.
Am 12. Mai 2018 wurde dann die Ganzjahresanlage feierlich eingeweiht. Ab November 2018 ist ein Platz zusätzlich mit Flutlicht ausgestattet.